Mit Freude am Handwerk gemeinsam in die Zukunft
Roman Troxler stellt als neuer Mitinhaber und Co-Geschäftsführer das erfolgreiche Weiterbestehen der Sitzwerk AG gemeinsam mit dem erfahrenen Team sicher. Neben dem angestammten Geschäft der Polsterei und dem Möbelhandel bietet das Unternehmen künftig auch individuelles Möbeldesign und Vorhangausstattung an.
Der traditionsreiche Polstereibetrieb, der 1972 von einem Designer, einem Polsterer und einem Schreiner gegründet wurde, hat langjährige Erfahrung und ein gutes Renommee in der Herstellung und im Vertrieb von Sitzmöbeln. Nun steht der Weg in die weitere Zukunft fest: Roman Troxler stellt als Mitinhaber und Co-Geschäftsführer die Nachfolge im Unternehmen sicher.
Erstmals eine Co-Geschäftsführung
Eddy Haller führt das Unternehmen vorausschauend. Die Planung für die Zukunft der Sitzwerk AG ist er frühzeitig und wohlüberlegt angegangen. Seit dem 1. Januar 2024 wird die Sitzwerk AG erstmals in der Geschichte des Unternehmens in einer Co-Geschäftsführung durch Eddy Haller und Roman Troxler geleitet.
Der 32-jährige Roman Troxler ist seit Ende 2023 Mitinhaber und designierter Nachfolger von Eddy Haller. Er ist ausgebildeter Möbelschreiner und hat diverse Weiterbildungen absolviert. Roman Troxler wird den Betrieb in den nächsten Jahren bis zur ordentlichen Pensionierung von Eddy Haller im Jahr 2028 kontinuierlich übernehmen und so das erfolgreiche Weiterbestehen des Unternehmens mit dem gleichen Werteverständnis sicherstellen.
Neue strategische Ausrichtung
2023 wurde gemeinsam mit der Führungscrew die strategische Ausrichtung festgelegt. Sie besteht neben dem angestammten Geschäft der Polsterei und dem Möbelhandel künftig auch aus dem Möbeldesign und dem Vorhanggeschäft. Beide Bereiche ergänzen die bisherigen Leistungen des Unternehmens als ganzheitlicher Objekteinrichter.

Förderung der Fachkräfte
Auch im Bereich der Fachkräfte richtet sich das Unternehmen auf die Zukunft aus. Auf den Sommer 2024 wurde eine zweite Lehrstelle für die Ausbildung zur Industriepolsterin geschaffen. Damit soll ein Beitrag an die Förderung der Fachkräfte geleistet werden, die für die Branche und die Sitzwerk AG entscheidend sind. Aktuell besteht das Team aus fachlich sehr gut qualifizierten Persönlichkeiten. Auch in der Zusammenarbeit mit Lieferanten wird auf langjährige, erfahrene Partner gesetzt, um die höchste Qualität zu gewährleisten.
